Lernen Sie unser Team kennen!

Marina Schneider
Geschäftsführerin
Diplom Verwaltungswirtin

Marina Schneider ist Geschäftsführerin der Rebuild GmbH und verfügt über ein Diplom als Verwaltungswirtin. Mit ihrer fundierten Expertise in Verwaltung, Recht und Unternehmensführung steuert sie strategische Entscheidungen und sorgt für eine effiziente Organisation der Geschäftsprozesse.

Ihre Erfahrung im öffentlichen Sektor und im Bauwesen ermöglicht eine reibungslose Zusammenarbeit mit Behörden und Auftraggebern, insbesondere im Bereich Vergabeverfahren und Vertragsmanagement. Unter ihrer Leitung verbindet die Rebuild GmbH wirtschaftliche Effizienz mit hoher Qualität und nachhaltigen Bauprojekten.

Bauingenieur Andreas Schneider ist ein erfahrener Bauingenieur mit umfassender Expertise in der Planung, Überwachung und Betreuung von Bauprojekten. Sein Leistungsspektrum umfasst die Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung sowie die Bauleitung, Bauüberwachung und Baubetreuung.

Darüber hinaus erstellt er Brandschutzkonzepte und übernimmt die Planung und Genehmigung von Entwässerungssystemen, einschließlich der Entwässerungsanträge. Mit fundiertem Fachwissen und einem praxisorientierten Ansatz sorgt Schneider für die erfolgreiche Umsetzung von Bauprojekten – zuverlässig, effizient und qualitätsbewusst.

Andreas Schneider
Dipl.- Ing. Bauwesen

Heinrich Schneider
Be.-Eng ( Bauwesen)
Statiker

Heinrich Schneider ist Bauingenieur, Statiker und zertifizierter Energieberater, eingetragen in der Energie-Experten-Liste der dena. Er analysiert Gebäude, bewertet ihre Energieeffizienz und erstellt Energieausweise für Wohn- und Nichtwohngebäude. Durch Wärmebrückenanalysen, U-Wert-Berechnungen und die Ermittlung des Primär- sowie Endenergiebedarfs optimiert er den Energieverbrauch.

Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Beratung zu energetischen Sanierungen, inklusive Sanierungsfahrplänen, Dämmmaßnahmen und Heizsystemen. Zudem unterstützt er bei Fördermitteln, übernimmt die Antragstellung und stellt Nachweise für BEG-Förderungen aus.

Für Neubauten und Bestandsgebäude erstellt er Energieeffizienz-Nachweise nach GEG und relevanten Normen. Blower-Door-Tests und Wärmeverlustanalysen gehören ebenso zu seinem Leistungsspektrum wie die Planung von Hitzeschutzmaßnahmen und effizienten Heizungssystemen.

Mit fundierter Fachkenntnis sorgt er für nachhaltige, energieeffiziente Lösungen und begleitet Sanierungen nach KfW- und BAFA-Richtlinien.