Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Wir, die rebuild GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten behandeln wir vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.


2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:

rebuild GmbH
Mühlenbergweg 20E
30823 Garbsen
Telefon: +49 176 81080131
E-Mail: info@rebuild-gmbh.de

Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
Erfasst werden können:

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses.


b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.

Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).


4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:


5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

Einige Cookies sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Website zu verbessern (Analyse-Cookies).

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder widerrufen.


6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Wenn Sie eines dieser Rechte in Anspruch nehmen möchten, wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.


7. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511-120 4500


8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 24.02.2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.